Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgLöwenberger Land
Objekt 1618

Schloss Liebenberg

Landkreis Oberhavel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Liebenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Berühmtheit erlangte Schloss Liebenberg durch den bekannten Dichter Theodor Fontane. Der hatte das Schloss häufiger besucht und seine Erinnerungen anschließend dichterisch zu Papier gebracht. Erbaut wurde das Schloss im Jahr 1745 und ist damit das mittlere der drei Schlösser von Löwenberg. Neben dem Herrenhaus, das sich direkt am Ufer des Große-Lankensees befindet, besteht es außerdem noch aus Gutsanlagen und einem Landschaftspark. Letzterer wurde durch den bekannten Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné entworfen. Wer Schloss Liebenberg errichtet hat, ist unbekannt. Der bekannteste Hausherr war Philipp zu Eulenburg, ein preußischer Diplomat. Mehrfach war zu seiner Zeit der deutsche Kaiser Wilhelm II. zu Gast, um hier zur Jagd zu gehen.

Später wurde Schloss Liebenberg Schauplatz der Harden-Eulenburg-Affäre. Eine Enkelin des Diplomaten traf sich hier regelmäßig mit einer Widerstandsgruppe gegen das Naziregime. Sie wurde 1942 hingerichtet. Trotz dieses antifaschistischen Verhaltens wurden die Eigentümer 1945 enteignet. Fortan nutzte die SED das Gebäude als Erholungsstätte und Mustergut für die Landwirtschaft. Auch nach der Wende blieb das Schloss in öffentlicher Hand. Man renovierte es und macht daraus ein Tagungszentrum. In der Schlosskapelle befindet sich eine Gedenktafel, die an die Ermordung der Nazigegner erinnert.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruppiner Seenland
- Landkreis Oberhavel
- Brandenburg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Liebenberg:
- Radweg Berlin-Kopenhagen
- Löwenberger Land-Rundweg
- Radweg Tour Brandenburg
- Radweg Ruppiner Seenrundweg
- Radweg Löwenberger Land – Zehdenick
- Wanderweg Löwenberger Land – Himmelpfort
- Wanderweg Löwenberger Land – Fürstenberg/Havel
- Wanderweg Löwenberger Land – Gransee
- Wanderweg Löwenberger Land – Meseberg
- Naturparkweg Stechlin-Ruppiner Land
- Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Großer Lankesee
- Wanderweg Liebenberg – Gutengermendorf

2025-05-24 10:12 Uhr